Ältere Menschen, die aktiv am sozialen Leben bzw. am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen und sich austauschen können, leben gesünder
Soziale Teilhabe beeinflusst die Gesundheit im Alter maßgeblich. Soziale Interaktionen wirken sich nicht nur positiv auf die Psyche aus, sondern können auch positiven Einfluss auf Erkrankungen wie z.B. Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen haben. Durch soziale Interaktionen erfahren Menschen u.a. soziale Unterstützung. Diese kann gesundheitsfördernde Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten verstärken.…
Interessanter Podcast – SWR1-Leute ‚Testament, Vollmacht, Patientenverfügung‘
Hervorragender Podcast mit der Generationenberaterin Susanne Becker in SWR1 - Leute vom 8.5.2024 zum Thema - Testament, Vollmacht, Patientenverfügung https://www.ardmediathek.de/video/swr1-leute/susanne-becker-oder-generationenberaterin-oder-testament-vollmacht-patientenverfuegung/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwNDcwOTU
Treffen der Heimbeiräte und Heimfürsprecher 2024
Im April fand das Treffen der Heimbeiräte und Heimfürsprecher im Haus am Maienplatz in Böblingen statt. Die Informationen/Präsentationen des Treffens mit den Themen Medizinkonzept des Klinikverbund Südwest, Aufgaben eines Heimbeirats/Erfahrungen, Vorstellung der Evangelischen Heimstiftung und des Haus am Maienplatz finden Sie hier.
Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Schönaich – 18.4.2024)
Unterlagen aus der Veranstaltung vom 18.4.2024 in der Gemeindehalle Schönaich : Informationen zur Vorsorgevollmacht Informationen zur Patientenverfügung
Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Volksbank Böblingen – 17.4.2024)
Unterlagen aus der Veranstaltung vom 17.4.2024 bei der Volksbank Böblingen stehen hier zur Verfügung
Vorsorgende Verfügungen – Volle Stadthalle in Weil der Stadt
Die erste Veranstaltung zum Thema 'Vorsorgende Verfügungen' in diesem Jahr 2024 fand am 27. Februar in der Stadthalle in Weil der Stadt statt. Mit ca. 450 Besuchern war die Stadthalle gefüllt - einige Besucher hatten leider nur einen Stehplatz. Tanja Kübler von der Stadtverwaltung begrüßte die Teilnehmer.Dr. med. Wolfram Panzer, Notarzt, Intensivmediziner und langjähriger Leiter des…
Erster Pflege-Azubi Kongress im Landkreis Böblingen
am Dienstag, 27.02.24 reisten rund 120 Auszubildende von drei verschiedenen Berufsfachschulen für Pflege im Kreis Böblingen nach Sindelfingen an die Gottlieb-Daimler-Schule. Dort fand für die Auszubildenden, die sich im zweiten Ausbildungsdrittel befinden, der Pflege-Azubi Kongress statt. Der Tag startete mit einem Come together und einem interaktiven Erlebnis mit den Schauspielern des Theatersports Tübingen die für…
Kreisseniorenrat Böblingen steht ein für Demokratie und Menschenrechte
Das „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ ist ein breites überparteiliches und zivilgesellschaftliches Bündnis in Baden-Württemberg. Mehr als 100 Bündnispartner unterzeichneten die ‚Gemeinsame Erklärung Bündnis für Demokratie und Menschenrechte vom 25.01.2024‘ Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg hat ebenfalls diese Erklärung unterschrieben.Der Vorstand des Kreisseniorenrat Böblingen hat einstimmig entschieden das Bündnis zu unterstützenund wird die Erklärung auf der Homepage…