Pflegeversicherung -Entlastungsbetrag jetzt auch für ehrenamtliche Einzelhelfende einsetzbar

Menschen mit Pflegebedarf, die in ihrem eigenen Zuhause leben uns versorgt werden bekommen dabei häufig Unterstützung durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft oder dem Freundes- und Bekanntenkreis. Seit Dezember 2024 können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro nun auch dafür nutzen, diesen „ehrenamtlichen Einzelhelfende“ dafür eine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen. Möglich…

WeiterlesenPflegeversicherung -Entlastungsbetrag jetzt auch für ehrenamtliche Einzelhelfende einsetzbar

Ehrenamtliche für Schüler-Bewerbungscoaching gesucht !

Ein Team von ehrenamtlich Engagierten des Kreisseniorenrat Böblingen unterstützt Gemeinschafts- und Realschulen im Kreis Böblingen bei der Berufsorientierung. Dafür suchen wir ehrenamtlich Engagierte, die Ihre Erfahrung in Personalauswahl, Ausbildung oder in der Schule einbringen und an die Jugendlichen weitergeben möchten. „Coaching – Fit für Bewerbungen” ist eine Initiative von aktiven Senioren mit Erfahrung in Personalführung…

WeiterlesenEhrenamtliche für Schüler-Bewerbungscoaching gesucht !

Neue Broschüre des Kreisseniorenrats – Vorsorgeregelung für ‚digitale Angelegenheiten –

Vorsorge zu treffen – eine bevollmächtigte Person zu benennen - für den Fall einer Geschäftsunfähigkeit oder des Auftretens von Einschränkungen, die das selbstständige Regeln seiner eigenen Geschäfte verhindert, ist eines der Plädoyers des Kreisseniorenrat Böblingen. Seit vielen Jahren bietet der Kreisseniorenrat kostenfreie Informationsveranstaltungen in den Kommunen, um über die Notwendigkeit von ‚Vorsorgenden Verfügungen‘, bzw. auch…

WeiterlesenNeue Broschüre des Kreisseniorenrats – Vorsorgeregelung für ‚digitale Angelegenheiten –

7500 Bewerbungscoachings an Böblinger Schulen – Neue Mitglieder ‚Herzlich Willkommen‘

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Gerne können Interessenten, die Erfahrung mit Bewerbungen in Industrie, Handwerk und Büro haben, die als Handwerker in der Ausbildung tätig waren oder als Lehrer oder Lehrerin gearbeitet haben, mit dem Coaching Team in Kontakt treten. Am besten mit einer E-Mail an kreisseniorenrat@lrabb.de oder durch einen Anruf im Sekretariat des Kreisseniorenrats Böblingen…

Weiterlesen7500 Bewerbungscoachings an Böblinger Schulen – Neue Mitglieder ‚Herzlich Willkommen‘

35. Schreibwettbewerb – Einen Versuch war’s wert ……Leseheft jetzt auch ‚online verfügbar‘

Die Organisatoren des 35. Schreibwettbewerb mit dem Thema "Einen Versuch war’s wert” haben sich wieder sehr über das rege Interesse gefreut.  Es haben letztlich 55 Autor*innen im Alter von 31 bis 97 Jahren 65 interessante Beiträge eingesendet und damit ihre Chance auf einen Preis angemeldet. Mit unseren treuen Sponsoren, der Kreissparkasse, der Kreiszeitung Böblingen, der Sindelfinger/Böblingen…

Weiterlesen35. Schreibwettbewerb – Einen Versuch war’s wert ……Leseheft jetzt auch ‚online verfügbar‘

Demenz – Prävention

Eine Demenz wird nicht ausschließlich durch das Alter verursacht, sie entwickelt sich in der Regel über viele Jahre hinweg. Ein erster Hinweis auf eine Demenz kann z. B. sein, wenn die Betroffenen Gesprächsinhalten nicht mehr folgen können oder wenn man den Hausschlüssel im Kühlschrank wiederfindet. Bei einer 2017 veröffentlichten Liste der wichtigsten Risikofaktoren für Demenz…

WeiterlesenDemenz – Prävention