Der 36. Schreibwettbewerb des Kreisseniorenrats Böblingen ist bereits gestartet: Das Thema „Herzenswünsche“ steht dieses Mal im Fokus.

Einsendeschluss für Beiträge ist der 12. September 2025. Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren mit persönlichem Bezug zum Landkreis Böblingen. Die eingereichten Werke werden von einer mehrköpfigen Jury bewertet. Neben den regulären Preisen – gestiftet von der lokalen Presse, der Kreissparkasse und dem Kreisseniorenrat – winken Sonderpreise für besonders junge oder betagte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die…

WeiterlesenDer 36. Schreibwettbewerb des Kreisseniorenrats Böblingen ist bereits gestartet: Das Thema „Herzenswünsche“ steht dieses Mal im Fokus.

Neue Handreichung für den Einsatz des Notfallbogens in Pflegeeinrichtungen

Beim diesjährigen Treffen der Heimleiter am 4.6.2025 stellte Dr. Wolfram Panzer - ehemaliger Chefarzt der Intensivmedizin und ehemaliger Leiter des Ethikkomitees des Klinikverbunds Südwest - eine neue Handreichung für die Nutzung des Notfallbogens in Pflegeeinrichtungen vor. Dies zur Unterstützung, welches Ziel der Notfallbogen hat und was zu beachten ist. Präsentation 'Notfallbogen' beim Treffen der Heimleiter…

WeiterlesenNeue Handreichung für den Einsatz des Notfallbogens in Pflegeeinrichtungen

Pflegeversicherung -Entlastungsbetrag jetzt auch für ehrenamtliche Einzelhelfende einsetzbar

Menschen mit Pflegebedarf, die in ihrem eigenen Zuhause leben uns versorgt werden bekommen dabei häufig Unterstützung durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft oder dem Freundes- und Bekanntenkreis. Seit Dezember 2024 können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro nun auch dafür nutzen, diesen „ehrenamtlichen Einzelhelfende“ dafür eine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen. Möglich…

WeiterlesenPflegeversicherung -Entlastungsbetrag jetzt auch für ehrenamtliche Einzelhelfende einsetzbar

Ehrenamtliche für Schüler-Bewerbungscoaching gesucht !

Ein Team von ehrenamtlich Engagierten des Kreisseniorenrat Böblingen unterstützt Gemeinschafts- und Realschulen im Kreis Böblingen bei der Berufsorientierung. Dafür suchen wir ehrenamtlich Engagierte, die Ihre Erfahrung in Personalauswahl, Ausbildung oder in der Schule einbringen und an die Jugendlichen weitergeben möchten. „Coaching – Fit für Bewerbungen” ist eine Initiative von aktiven Senioren mit Erfahrung in Personalführung…

WeiterlesenEhrenamtliche für Schüler-Bewerbungscoaching gesucht !

Neue Broschüre des Kreisseniorenrats – Vorsorgeregelung für ‚digitale Angelegenheiten –

Vorsorge zu treffen – eine bevollmächtigte Person zu benennen - für den Fall einer Geschäftsunfähigkeit oder des Auftretens von Einschränkungen, die das selbstständige Regeln seiner eigenen Geschäfte verhindert, ist eines der Plädoyers des Kreisseniorenrat Böblingen. Seit vielen Jahren bietet der Kreisseniorenrat kostenfreie Informationsveranstaltungen in den Kommunen, um über die Notwendigkeit von ‚Vorsorgenden Verfügungen‘, bzw. auch…

WeiterlesenNeue Broschüre des Kreisseniorenrats – Vorsorgeregelung für ‚digitale Angelegenheiten –

7500 Bewerbungscoachings an Böblinger Schulen – Neue Mitglieder ‚Herzlich Willkommen‘

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Gerne können Interessenten, die Erfahrung mit Bewerbungen in Industrie, Handwerk und Büro haben, die als Handwerker in der Ausbildung tätig waren oder als Lehrer oder Lehrerin gearbeitet haben, mit dem Coaching Team in Kontakt treten. Am besten mit einer E-Mail an kreisseniorenrat@lrabb.de oder durch einen Anruf im Sekretariat des Kreisseniorenrats Böblingen…

Weiterlesen7500 Bewerbungscoachings an Böblinger Schulen – Neue Mitglieder ‚Herzlich Willkommen‘