Der 36. Schreibwettbewerb des Kreisseniorenrats Böblingen ist bereits gestartet: Das Thema „Herzenswünsche“ steht dieses Mal im Fokus.
Einsendeschluss für Beiträge ist der 12. September 2025. Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren mit persönlichem Bezug zum Landkreis Böblingen. Die eingereichten Werke werden von einer mehrköpfigen Jury bewertet. Neben den regulären Preisen – gestiftet von der lokalen Presse, der Kreissparkasse und dem Kreisseniorenrat – winken Sonderpreise für besonders junge oder betagte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die…
Neue Handreichung für den Einsatz des Notfallbogens in Pflegeeinrichtungen
Beim diesjährigen Treffen der Heimleiter am 4.6.2025 stellte Dr. Wolfram Panzer - ehemaliger Chefarzt der Intensivmedizin und ehemaliger Leiter des Ethikkomitees des Klinikverbunds Südwest - eine neue Handreichung für die Nutzung des Notfallbogens in Pflegeeinrichtungen vor. Dies zur Unterstützung, welches Ziel der Notfallbogen hat und was zu beachten ist. Präsentation 'Notfallbogen' beim Treffen der Heimleiter…
Fachtag ‚Gemeinsam aus der Einsamkeit im Alter“ stößt auf großes Interesse‘
Unter dem Titel „Gemeinsam aus der Einsamkeit im Alter“ fand ein gut besuchter Fachtag im Haus Am Maienplatz in Böblingen statt. Eingeladen hatten der Kreisseniorenrat Böblingen e.V., die Evangelische Heimstiftung und die Koordinationsstelle Seniorenplanung des Landratsamts. Rund 120 Teilnehmende – darunter Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte – nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, auszutauschen und zu…
Informationen zur Veranstaltung ‚Vorsorgende Verfügungen‘ am 10. April 2025 in Mötzingen
Wieder eine sehr informative Veranstaltung in der Gemeindehalle in Mötzingen !Herzlichen Dank an Bürgermeister Benjamin Finis für die Eröffnung der Veranstaltung mit einem Grußwort,Dr. med Wolfram Panzer, Rolf Schneider für die kompetenten Vorträge zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, sowie Alfred Schmid für die Moderation der Veranstaltung und allen Kooperationspartnern, die mit ihren Infoständen im Foyer wertvolle…
Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Ehningen – 17.3.2025)
Wieder eine sehr informative Veranstaltung in der Begnungsstätte in Ehningen !Herzlichen Dank an Bürgermeister Rosengrün für die Eröffnung der Veranstaltung mit einem Grußwort,Dr. med Wolfram Panzer, Rolf Schneider für die kompetenten Vorträge zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, sowie Alfred Schmid für die Moderation der Veranstaltung und allen Kooperationspartnern, die mit ihren Infoständen im Foyer wertvolle Informationen…
Pflegeversicherung -Entlastungsbetrag jetzt auch für ehrenamtliche Einzelhelfende einsetzbar
Menschen mit Pflegebedarf, die in ihrem eigenen Zuhause leben uns versorgt werden bekommen dabei häufig Unterstützung durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft oder dem Freundes- und Bekanntenkreis. Seit Dezember 2024 können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro nun auch dafür nutzen, diesen „ehrenamtlichen Einzelhelfende“ dafür eine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen. Möglich…
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 7
- Gehe zur nächsten Seite