„Stopp! Mit mir nicht“ – Selbstbehauptung für Senior*innen
Am Dienstag, 27. Februar 2024, 14.00 bis 16.00 Uhr bietet die Offene Städtische Seniorenarbeit in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat Böblingen einen Selbstbehauptungskurs für ältere Menschen an. Der Workshop findet im Saal des Treff am See statt. An öffentlichen Orten wie Bahnhöfen oder Fußgängerzonen kann sich jeder einmal "unwohl" fühlen. Auch ältere Menschen geraten immer wieder…
Einladung zum 35. Schreibwettbewerb des Kreisseniorenrat Böblingen
Der Kreisseniorenrat Böblingen würde sich sehr freuen, wenn 2024 wieder viele Hobby-Autorinnen und -Autoren das neue Thema “Einen Versuch war’s wert” aufgreifen. Das diesjährige Thema lässt wieder viel Spielraum für interessante Geschichten und Erlebnisse aus naher oder ferner Vergangenheit zu. War es ein erfolgreicher Versuch mit einer neuen oder schwierigen Aufgabe oder ein Erlebnis mit…
Neue Termine – Vorsorgende Verfügungen
Vortrag 'Vorsorgende Verfügung' mit einem Arzt und Notar . 11. Oktober, 18 Uhr Dätzingen, Schloss - Maltesersaal 18. Oktober 2024, 18 Uhr Renningen, Stegwiesenhalle 6. November 2024, 18 Uhr Maichingen, Bürgerhaus
Leistungen der gesetztlichen Pflegeversicherung
Die Leistungsbeträge der gesetzlichen Pflegeversicherung wurden zum 1.1.2024 angepasst.Hier eine Übersicht. Stand 1.1.2024 - Leistungsübersicht der gesetzlichen Pflegeversicherung
Vorsorge, Pflege, Leben im Alter – Alle in 2023 veröffentlichten Artikel auf einen Blick
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller im Jahr 2023 veröffentlichten Artikel. Eine Anpassung der für 2024 gesetzlichen Neuerungen, erfolgt in Kürze.Zusammenfassung 2023
Übergangsbegleitung – Bericht SZ/BZ – 29.11.2023
Bericht SZ/BZ - 29.11.2023
Den Abfallkalender gibt es ab 2024 nur noch digital ! – Es gibt auch weiterhin ‚analoge Lösungen‘
Ab 2024 wird der Abfallkalender des Landkreis Böblingen nicht mehr per Wurfsendung an alle Haushalte verteilt. Der Abfallkalender kann auf der Internet Seite des Abfallwirtschaftsamts Böblingen durch Eingabe der Gemeinde, sowie gegebenenfalls Straße, abgerufen und ausgedruckt werden.Für Menschen, die sich mit der 'digitalen Welt' nicht so gut auskennen, braucht es immer noch Alternativ-Lösungen. Der Kreisseniorenrat…