Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Schönaich – 18.4.2024)
Unterlagen aus der Veranstaltung vom 18.4.2024 in der Gemeindehalle Schönaich : Informationen zur Vorsorgevollmacht Informationen zur Patientenverfügung
Unterlagen aus der Veranstaltung vom 18.4.2024 in der Gemeindehalle Schönaich : Informationen zur Vorsorgevollmacht Informationen zur Patientenverfügung
Unterlagen aus der Veranstaltung vom 17.4.2024 bei der Volksbank Böblingen stehen hier zur Verfügung
Die erste Veranstaltung zum Thema 'Vorsorgende Verfügungen' in diesem Jahr 2024 fand am 27. Februar in der Stadthalle in Weil der Stadt statt. Mit ca. 450 Besuchern war die Stadthalle gefüllt - einige Besucher hatten leider nur einen Stehplatz. Tanja Kübler von der Stadtverwaltung begrüßte die Teilnehmer.Dr. med. Wolfram Panzer, Notarzt, Intensivmediziner und langjähriger Leiter des…
am Dienstag, 27.02.24 reisten rund 120 Auszubildende von drei verschiedenen Berufsfachschulen für Pflege im Kreis Böblingen nach Sindelfingen an die Gottlieb-Daimler-Schule. Dort fand für die Auszubildenden, die sich im zweiten Ausbildungsdrittel befinden, der Pflege-Azubi Kongress statt. Der Tag startete mit einem Come together und einem interaktiven Erlebnis mit den Schauspielern des Theatersports Tübingen die für…
Das „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ ist ein breites überparteiliches und zivilgesellschaftliches Bündnis in Baden-Württemberg. Mehr als 100 Bündnispartner unterzeichneten die ‚Gemeinsame Erklärung Bündnis für Demokratie und Menschenrechte vom 25.01.2024‘ Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg hat ebenfalls diese Erklärung unterschrieben.Der Vorstand des Kreisseniorenrat Böblingen hat einstimmig entschieden das Bündnis zu unterstützenund wird die Erklärung auf der Homepage…
Am Dienstag, 27. Februar 2024, 14.00 bis 16.00 Uhr bietet die Offene Städtische Seniorenarbeit in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat Böblingen einen Selbstbehauptungskurs für ältere Menschen an. Der Workshop findet im Saal des Treff am See statt. An öffentlichen Orten wie Bahnhöfen oder Fußgängerzonen kann sich jeder einmal "unwohl" fühlen. Auch ältere Menschen geraten immer wieder…