Kontakt   Impressum   Datenschutzordnung   

Der Kreisseniorenrat (KSR)
Schreibwettbewerb aktuell

Einladung zum 34. Schreibwettbewerb des Kreisseniorenrates Böblingen

Der Kreisseniorenrat lädt wieder zum Schreibwettbewerb ein und nimmt mit dem Thema “50 Jahre Landkreis Böblingen - mein Erlebnis” ein aktuelles Ereignis in den Fokus.

Wir begleiten damit gerne die Aktivitäten und Festivitäten des Landkreises und hoffen auf viele interessante Einsendungen. Schreiben Sie uns, was Sie in unserem Landkreis erlebt haben oder erleben. Vielleicht gibt es eine Geschichte oder sogar etwas Besonderes, was Sie speziell mit unserem Landkreis in Verbindung bringen? Wir freuen uns über jede Ihrer Einsendung und sind schon jetzt auf Ihre Beiträge gespannt. Es lohnt sich wieder mitzumachen. Anlässlich des Jubiläums wird der Landkreis fünf wertvolle Sachpreise zur Verfügung stellen, die zusätzlich zu den 18 Preisen unserer treuen Sponsoren, also von der Kreissparkasse, den lokalen Zeitungsredaktionen und dem Kreisseniorenrat, vergeben werden. Wir würden uns freuen, wenn neben unseren Senior*innen auch mehr junge Autor*innen mitmachen. Der Kreisseniorenrat wird, abhängig von der Anzahl Teilnehmenden, zusätzliche Sonderpreise vergeben. Zudem wird jeder Beitrag in einem neuen, tollen Leseheft genannt und natürlich alle prämierten Einsendungen in voller Länge veröffentlicht. Alle teilnehmenden Autor*innen erhalten ein Exemplar des Leseheftes kostenlos. Zudem erhalten alle Einsendenden eines nicht prämierten Beitrages während der Preisverleihung je ein Ticket für die Mineraltherme Böblingen übergeben. Die Ermittlung aller Preisträger erfolgt wie bisher durch unsere Jury in nichtöffentlicher Sitzung. Bitte beachten Sie, dass alle Preise nur an Autor*innen des Landkreises und Einsendende mit lokalem Bezug vergeben werden können. Der Einsendeschluss ist am Freitag, 19. Mai 2023, und die Preisverleihung in feierlichem Rahmen im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Böblingen ist für Freitag, 21. Juli 2023, von 10 - 12:00 Uhr geplant. Bitte beachten Sie für Ihre Einsendung: Manuskripte bitte maximal zwei Din-A4-Seiten lang und als Word-Dokument senden. Handschriftliche Manuskripte sollten die Ausnahme sein. Von allen Autor*innen benötigen wir den Vor- und Zunamen, Geburtsjahr, Postanschrift, Telefon und E-Mail-Adresse (wenn vorhanden). Einsendungen per E-Mail adressieren Sie bitte an: kreisseniorenrat@lrabb.de und per Post an: Geschäftsstelle Kreisseniorenrat, Landratsamt Böblingen, Parkstraße 16, 71034 Böblingen. Gegen Entscheidungen der Jury ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Die Einsendungen werden nicht zurückgegeben. Mit der Veröffentlichung von eingesandten Bildern, Texten bzw. Textauszügen von Beiträgen sowie Fotos der Teilnehmenden anlässlich der Preisverleihung erklären sich die Einsendenden ausdrücklich einverstanden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der 33. Schreibwettbewerb hatte 2022 das Thema „Was Freiheit für mich bedeutet“.  

50 Teilnehmer*innen im Alter von 10 bis 100 (!) Jahren haben sich wieder beteiligt. Der überwiegende Teil der Einsendungen kam aus dem Landkreis Böblingen, aber auch mehrere Autor*innen aus dem Norden, Osten und Westen des Bundesgebietes wurden vom aktuellen Thema angelockt. Erfreulich war auch, dass Einsendungen von Bewohner*innen zweier Seniorenheime mit dabei waren und sogar zu den insgesamt 20 Preisträger*innen zählten.

Zur feierlichen Preisverleihung am 22.7.2022 im Landratsamt konnten endlich wieder einmal alle Autor*innen eingeladen werden.

Bei der Gelegenheit entstand dieses Gruppenbild mit den anwesenden Preisträger*innen.

Das aktuelle Leseheft mit den Geschichten der Preisträger*innen 2022 finden Sie als pdf-Version HIER   

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Historie des KSR Schreibwettbewerb:

Seit 1990 führt der Kreisseniorenrat Böblingen jährlich einen Schreibwettbewerb durch – ursprünglich als Mittel zur Kontaktpflege zu den älteren Mitbürgern gedacht. Dieser Wettbewerb hat sich zu einer Tradition entwickelt, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Zahlreiche Hobby-Autor*innen berichten seither in oft bewegenden Geschichten über ihr Leben, ihre Erfahrungen und geben teils tiefen Einblick in ihr Gefühlsleben.

Blick in den Saal - Zuhörer bei der Preisverleihung

Die jährliche Preisverleihung ist ein wunderschönes Miteinander, ein stimmungsvoller Höhepunkt mit Vorträgen, Lesungen und der Auszeichnung der Teilnehmer*innen. Am Ende jeder Preisverleihung wird als Ausblick auf das nächste Jahr ein neues , auch einmal aktuelles Thema besprochen.

Treue Sponsoren, die Stifter der Geldpreise über alle Jahre, sind die Kreissparkasse,  alle 4 regionalen Tageszeitungen KRZ BB, SZBZ, Gäubote und Leonberger-KRZ, sowie der Kreisseniorenrat Böblingen.

Die Schirmherrschaft hat dankenswerterweise Landrat Roland Bernhard übernommen.                                                                                                                                                        

Mitglieder*innen der Jury des Schreibwettbewerbes sind unsere fachkundigen Chef-Redakteure der drei Tageszeitungen SZBZ, Kreiszeitung und Gäubote, sowie zwei Mitglieder*innen des Kreisseniorenrates.  

Horst Hörz, ehem. stellv. KSR Vorstand, hat diesen Schreibwettbewerb als sein Herzens-Projekt über viele Jahre bis 2019 geprägt. Zum Ende seiner „Amtszeit“ bedankte sich der KSR noch einmal herzlich für sein Engagement, seine Begeisterung und sein Durchhaltevermögen. Den Stab übergab er altersbedingt zum Ende des 30. Schreibwettbewerbes auf eigenen Wunsch an seinen Nachfolger Peter Renelt.


Die letzten Schreibwettbewerbe:

Der 32. Schreibwettbewerb im Jahr 2021 hatte das Thema „Krise - überstanden!?". 41 Autor*innen im Alter von 11 bis 99 Jahren reichten 57 bewegende Geschichten zu diesem Thema ein. 20 Preise wurden vergeben. In einer schönen Feier, Corona-bedingt leider nur im Kreis der Preisträger*innen, wurden die Preise am 23. Juli 2021 durch die Sponsoren überreicht. Einen Abschluss-Bericht zum 32. Schreibwettbewerb finden Sie HIER und einen Bericht der Kreiszeitung Böblingen HIER. Das aktuelle Leseheft mit den Geschichten der Preisträger*innen 2021 finden Sie als pdf-Version HIER.

Der 31. Schreibwettbewerb im Jahr 2020 hatte das Thema "Mutgeschichten". 73 Autorinnen und Autoren im Alter von 8 bis 94 Jahren reichten 79 interessante Geschichten zu diesem Thema ein. Zahlreiche Preise wurden vergeben. In einer schönen Feier, zu der Corona-bedingt leider nur die Preisträger*innen eingeladen werden konnten, wurden die Preise in feierlichem Rahmen am 24. Juli 2020 überreicht. Das neugestaltete Leseheft mit schickem Design und den Geschichten der Preisträger*innen finden Sie erstmals auch als pdf-Version HIER. Einen Bericht des KSR über diese Preisverleihung finden Sie HIER und einen Bericht der Böblinger Kreiszeitung finden Sie HIER


Im 30. Schreibwettbewerb im Jahr 2019 hatte das Thema: „Geplatzte Träume“. Auch zum Jubiläum war dieserSchreibwettbewerb mit vielen interessanten, nachdenklich stimmenden und bewegenden  Beiträgen ein voller Erfolg. Näheres erfahren Sie >> hier.

Einen Bericht der Leonberger Kreiszeitung finden Sie >> hier.

Die Preisträger 2019. Mit auf dem Bild sind die ebenfalls ausscheidende Marion Rühle (li.), Dreh- und Angelpunkt für den Schreibwettbewerb im Landratsamt, Peter Renelt (2.v.li.), Michael Tillmann (hintere Reihe, re.) und Horst Hörz (hintere Reihe, 2.v.re.). Bild Kreisseniorenrat


Der 29. Schreibwettbewerb im Jahr 2018 hatte das Thema: „Vergebung, Versöhnen". Wir erhielten 46 interessante Einsendungen mit lustigeren aber auch sehr ernsten und nachdenklichen Berichten. 25 davon wurden prämiert und abgedruckt in unserem Sonderheft zum Schreibwettbewerb.


Der 28. Schreibwettbewerb im Jahr 2017 hatte das Thema: „Freundschaft“. Bei der Preisverleihung am 21. Juli 2017 meinte dazu Horst Hörz, der Initiator dieser traditionellen Veranstaltung: „Sie alle haben viele Facetten von Freundschaft beleuchtet, sogar ein Theaterstück, Gedichte und ein Cartoon begeisterten die Jury“. Hier finden Sie einen Bericht des KSR über die Veranstaltung –> mehr ... und einen Pressebericht der SZ/BZ –> mehr ...

Copyright © 2019 Kreisseniorenrat Böblingen