Hilfe zur Pflege kann finanzielle Entlastung bringen

Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 können finanzielle Hilfe zur Pflege vom Landratsamt Böblingen, Amt für Soziales und Teilhabe erhalten, wenn sie ihre Pflege trotz der Leistungen der Pflegeversicherung nicht allein bezahlen können. Im Jahr 2021 erhielten 953 Personen die sogenannte „Hilfe zur Pflege“ vom Landkreis Böblingen. Der größte Teil des 15 Mio. Euro-Budgets entfällt auf Menschen,…

WeiterlesenHilfe zur Pflege kann finanzielle Entlastung bringen

Den Abfallkalender gibt es ab 2024 nur noch digital ! – Es gibt auch weiterhin ‚analoge Lösungen‘

Ab 2024 wird der Abfallkalender des Landkreis Böblingen nicht mehr per Wurfsendung an alle Haushalte verteilt. Der Abfallkalender kann auf der Internet Seite des Abfallwirtschaftsamts Böblingen durch Eingabe der Gemeinde, sowie gegebenenfalls Straße, abgerufen und ausgedruckt werden.Für Menschen, die sich mit der 'digitalen Welt' nicht so gut auskennen, braucht es immer noch Alternativ-Lösungen. Der Kreisseniorenrat…

WeiterlesenDen Abfallkalender gibt es ab 2024 nur noch digital ! – Es gibt auch weiterhin ‚analoge Lösungen‘

In den eigenen vier Wänden bleiben – Die Wohnung anpassen mit finanzieller Hilfe

So lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben! Das ist für die zunehmende Zahl von älteren oder pflegebedürftigen Menschen das Ziel. Damit dies in einer nicht barrierefrei gestalteten Wohnung gelingen kann, werden Wohnungsanpassungen notwendig.Es gibt viele Möglichkeiten, Wohnung oder Haus rechtzeitig so zu verändern, dass ein Pflegealltag möglich ist und ein Umzug vermieden werden kann.Für…

WeiterlesenIn den eigenen vier Wänden bleiben – Die Wohnung anpassen mit finanzieller Hilfe

Veranstaltung zum Thema – Enkeltrick – Herrenberg 21.11.2023 – Spitalkirche

  • Beitrags-Kategorie:AktuellesPresse

‚Betrüger ergaunern mehrere 1000 Euro bei Senior*in‘.So oder so ähnlich kann man es fast täglich in der Zeitung lesen. Wie konnte das passieren, obwohl doch ständig vor den typischen ‚Enkeltricks‘ gewarnt wird?Die Evangelische Erwachsenenbildung Herrenberg in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat Böblingen und der Theatergruppe der Begegnungsstätte ‚Haus am Ziegelhof Holzgerlingen‘  laden am 21.11.2023 zu einer…

WeiterlesenVeranstaltung zum Thema – Enkeltrick – Herrenberg 21.11.2023 – Spitalkirche

Veranstaltung zum Thema – Enkeltrick – Ehningen 6.11.2023

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

‚Betrüger ergaunern mehrere 1000 Euro bei Senior*in‘.So oder so ähnlich kann man es fast täglich in der Zeitung lesen. Wie konnte das passieren, obwohl doch ständig vor den typischen ‚Enkeltricks‘ gewarnt wird?Die Gemeinde Ehningen in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat Böblingen und der Theatergruppe der Begegnungsstätte ‚Haus am Ziegelhof Holzgerlingen‘  laden am 6.11.2023 zu einer Veranstaltung…

WeiterlesenVeranstaltung zum Thema – Enkeltrick – Ehningen 6.11.2023

Täglich eine warme Mahlzeit sollte schon sein

Eine wichtige und gute Grundlage für Ihr Wohlbefinden und die Erhaltung Ihrer Lebensqualität, gerade auch im Alter, ist eine tägliche warme Mahlzeit. Von Bedeutung ist nicht allein die Menge, sondern die Zusammensetzung. Damit können Sie neben einem guten Ernährungszustand Ihre Gesundheit und damit auch Ihre Beweglichkeit unterstützen und Risiken für Krankheiten, Stürze und Knochenbrüche reduzieren…

WeiterlesenTäglich eine warme Mahlzeit sollte schon sein

Mit mir nicht ! – Veranstaltung zum Thema Enkeltrick – 25.10.2023 in der Murkenbachaula – Böblingen

  • Beitrags-Kategorie:AktuellesPresse

Vorsicht vor Betrug und Einbruch: Theaterszenen und praktische Hilfestellung für richtiges Verhalten In einer gemeinsamen Veranstaltung der Kommunalen Kriminalprävention mit dem Kreisseniorenrat Böblingen geht es am Mittwoch, 25. Oktober 2023, ab 14.30 Uhr in der Aula am Murkenbach (Murkenbachweg 8) um ein sehr aktuelles Thema: Die ehrenamtliche Theatergruppe ‚Haus am Ziegelhof Holzgerlingen‘ zeigt mit kurzen…

WeiterlesenMit mir nicht ! – Veranstaltung zum Thema Enkeltrick – 25.10.2023 in der Murkenbachaula – Böblingen